
Auf der Website der Stadt Stein ist über Stein zu lesen:
„Stein ist vielseitig. Es ist die besondere Lage der Stadt, die ihren Charakter seit jeher prägt. Ihren rund 14.000 Einwohnern bietet die Stadt Stein zum einen ländliches Umland, zum anderen aber auch die direkt angrenzenden Großstädte Nürnberg und Fürth. Als Bindeglied zwischen unverfälschter Natur und den Angeboten des Ballungsraumes besitzt die Stadt einen hohen Wohn- und Freizeitwert.
Die Idylle zahlreicher Naherholungsangebote lädt zum Abschalten und Ausruhen ein. Die schönen Täler des Bucher Grabens, des Haselgrabens und des Rednitzgrundes machen Stein zur Stadt im Grünen.
Überregional bekannt ist Stein durch sein Freizeitbad Kristall Palm Beach. Es bietet seinen Gästen eine ausgedehnte Wasser- und Entspannungslandschaft mit verschiedensten Becken. Das Angebot reicht vom Tropischen Wellenbad über eine Heilsole bis zum 25m-Sportbecken. Ein Thermalbad, der Kinder- sowie Außenbereich und eine abwechslungsreiche Saunalandschaft runden das Angebot ab. besondere Anreize bietet auch das Future World & Space Center mit 16 Rutschen. Das Kur- und Freizeitbad lockt regelmäßig zahlreiche Besucher nach Stein.
Ebenfalls sehr sehenswert ist das einzigartige Freilandterrarium der Naturhistorischen Gesellschaft. Eine Terrarienanlage und große Aquarien zeigen heimische Kriechtiere, Lurche, Fische, Schildkröten sowie Sumpf- und Wasserpflanzen in artgerechter Haltung – sozusagen ein „Mini-Zoo” direkt vor der Haustüre.
Sportanlagen, Rad- und Wanderwege erweitern das Angebot zur individuellen Freizeitgestaltung. Mit hochrangigen Konzerten und Kunstausstellungen ist auch kulturell für jeden Geschmack etwas geboten.
Sehenswert sind die renovierten Altstadtbereiche mit der Wassergasse und ihren Fachwerkhäusern, die direkt am Rednitzufer gelegen sind, das Schloss Faber-Castell an der Stadtgrenze zu Nürnberg oder das Bauernhaus im Ortsteil Gutzberg, das wegen seines für diese Gegend ungewöhnlichen Baustils allgemein nur als das „Schwarzwälderhaus” bekannt ist.
Außerdem interessant: Der Jakobsweg (Etappe Nürnberg – Rothenburg) – ein bekannter Pilgerweg, der auf den Spuren des Heiligen Sankt Jakobus bis nach Spanien führt – verläuft auch durch das Steiner Stadtgebiet. In Stein ist die St. Jakobus Kirche in Oberweihersbuch Anlaufstation der Pilger.
Zahlreiche Freunde hat Stein auch im In- und Ausland. Besonders enge Beziehungen bestehen zu den drei Partnerstädten Falkenstein im Vogtland, Guéret in Frankreich und Puck in Polen.”