Die Medi­en­werk­statt Fran­ken dreh­te im Som­mer 2017 anläß­lich des 40-jäh­ri­gen Stadt­ju­bi­lä­ums einen 30-minü­ti­gen Film über Stein. Die Aus­strah­lung erfolgt am 19.11.2017, um 19.00, um 21:00 und um 23:00 Uhr auf der Fre­quenz des Fran­ken­Fern­se­hens im Zeit­fens­ter der Medi­en­werk statt.

Allen Lesern, die kei­ne Mög­lich­keit haben, das Fran­ken­Fern­se­hen zu emp­fan­gen, ist deren Web­site zu emp­feh­len. Dort ist zu den genann­ten Zei­ten der Film im Live­stream zu sehen. (Nach­dem die ver­link­te Web­site in den Brow­ser gela­den ist ein­fach auf das zen­tral gele­ge­nen Logo des Fran­ken­Fern­se­hens kli­cken und der Stream beginnt.)

Und wer gar nicht bis zum 19.11. war­ten will, der kann ja auch zur öffent­li­chen Pre­miè­re am Frei­tag, den 17.11.17, um 20:00 Uhr in die Alte Kir­che kom­men. Dort fin­det qua­si ein „public viewing” statt. Und ich gehe davon aus, daß auch eini­ge der Akteue­re dort per­sön­lich zu sehen sind.

Soll­te es jemand nicht hin­be­kom­men, an einem der bei­den Tage den Film zu sehen, den kann ich dann auf die Media­thek der Medi­en­werk­statt ver­wei­sen. Ich gehe davon aus, daß sehr bald nach dem Sen­de­ter­min dort der Film zu sehen sein wird.

 

UPDATE: Der Film „Geschich­ten aus Stein – Por­trait einer jun­gen Stadt“ ist nun im Inter­net zu sehen: Zum einen auf der Video­platt­form vimeo und zum zwei­ten in der Media­thek der Medi­en­werk­statt Fran­ken, die den Film dreh­te. Bei bei­den Links bekommst man das Glei­che, falls es halt bei dem einen Lade­schwie­rig­kei­ten gibt, dann ein­fach den ande­ren nut­zen!