Die Stadt Stein besteht aus den elf Stadtteile (Alt-)Stein, Deutenbach, Unter- und Oberweihersbuch, Bertelsdorf, Eckershof, Gutzberg, Loch, Unterbüchlein, Oberbüchlein und Sichersdorf. Die Stadteile sind sehr unterschiedlichster Größe. Der größte Stadtteil ist nicht (Alt-)Stein selbst sondern Deutenbach. Dies ist zurück zu führen auf den Bau der Trabantensiedlung Neu-Deutenbach in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Die Eingemeindung der einzelnen Stadtteile erfolgte zu sehr unterschiedlichen Zeitpunkten, zuletzt Eckershof und Bertelsdorf (jew. 1967), bzw. Loch, Unter- Oberbüchlein, Sichersdorf und Gutzberg (jew. 1972). Deutenbach und Weihersbuch wurden dagegen schon in den 1920er Jahren eingemeindet. Das reiche Bauerndorf Weihersbuch, das bereits 200 Jahre vor Stein eine eigenen Schule betrieb, wär bereits einmal Teil der Gemeinde Stein, wurde aber auf Betreiben von Weihersbucher Bürgern 1841 wieder ausgegründet.
Die Stadt Stein informiert auf Ihrer Website unter dieser Link über die Stadteile der Stadt Stein. Etwas überraschend wird dort aber von Ortsteilen geschrieben.
Im Menü „Blog” finden sich entsprechend gekenzeichnete Beiträge des Blog nach den Stadtteilen sortiert.
Mehr Informationen zu den Steiner Stadtteilen ist zu entnehmen:
Rund um Stein
Geschichte der eingemeindeten Ortschaften
von Werner Sprung
Nürnberg, 1982
ISBN 3–87432-093–6