Dies ist sicherlich einer der subjetivsten Beiträge über Steins Attraktivität. Aber darum soll es ja hier auch gehen. Das besonders Subjektive dieses Beitrages ergibt sich zum einen, weil ich diese Steiner Attraktion von meinem Vater in meiner Kindheit vermittelt bekam. So ist dies auch ein Beitrag zu seinen Ehren. Zudem ergibt sich die besondere Subjektivität auch dadurch, daß die Mehrzahl der gezeigten Fotos in diesem Post im heimischen Reihenhausgarten aufgenommen wurden.
Um was geht es denn jetzt eigentlich?
Stein liegt am Stadtrand der Halbmillionenstadt Nürnberg und ist von weiteren Kommunen wie Oberasbach und Schwabach umgeben. Aber Stein ist auch von großen Naturbereichen, wie dem Hainberg im Norden, dem Rednitzgrund im Osten und der großen landwirtschaftlichen Bereich im Westen und Süden umgeben. „Stadt im Grünen” war einst der Slogan dazu. Hierauf führe ich die – wie ich meine – hohe Anzahl an verschiedenen Vogelarten, die in Stein zu sehen sind, zurück.
Leider habe ich keine Fotos vom Stieglitz (Distelfink), Zeisig, Kleiber, Gimpel (Dompfaff) und von der Drossel. Auch diese Vogelarten hab ich schon im Steiner Gebiet gesehen, leider war keine Kamera dabei. Der Kiebitz, Storch und der Graureiher waren möglicherweise nur am Durchziehen, so fehlen auch von ihnen entsprechende Bilder.
Jetzt aber endlich die Bilderschau: