Seit Mitte des Jahres 2000 befindet sich an der vielbefahrenen Steiner Hauptstraße direkt gegenüber der Einmündung der Gerasmühler Straße dieser Platz, der in Alt-Stein etwas mediterrane Stimmung unter seinen Schirmplatanen aufkommen läßt. Hier setzt man sich auf die Bänke im Halbschatten um etwas streßfrei zu werden, Entspannung und Besinnung zu finden. Man holt sich aus der Eisdiele ums Eck etwas Eis und sieht den Kindern zu, die den Brunnen, der sich in der Mitte des Platzes befindet, nicht als Kunstwerk sondern als Spielplatz mit Wasserlauf verstehen.
Dieser Brunnen im Zentrum des Platzes wurde entworfen vom in Fürth lebenden, japanischen Künstler Kunihiko Kato. Der Künstler bildete diese Brunnenskulptur aus hellen Steinen aus der Partnerstadt Falkenstein und dunklen Quadern aus der französischen Partnerstadt Guéret. Hierauf bezieht sich auch die Bezeichnung „Freundschaftsplatz” für den gesamten Platz.
Ich bedauere, daß sich hier am Brunnen leider nur ein Schild „Kein Trinkwasser” befindet, aber kein Hinweis auf den Gestalter und seine Intention. Spötter behaupten ja, daß alle Steiner Brunnen von einem einzigen Gestalter mit dem Namen „Kein Trinkwasser” entworfen wurden. Da könnte die Stadt Stein durchaus etwas nachbessern. Bei der Aktion „Kunst trifft Natur” waren ja auch entsprechende Schilder mit dem Namen der Realisatorin bzw. des Realisators und des Sponsor möglich.