Der Kom­mu­nal­be­trieb Stein ist eine Aus­grün­dung aus der Stadt Stein. Seit etwas mehr als 10 Jah­ren ist der Kom­mu­nal­be­trieb damit beauf­tragt, die Lie­gen­schafts­ver­wal­tung der kom­mu­na­len Ver­wal­tungs- und Wohn­ge­bäu­de zu betrei­ben. Erst seit weni­gen Jah­ren tritt nun der KbS auch als Bau­trä­ger für Wohn­häu­ser auf und hat seit­her 3 Wohn­ge­bäu­de (Otti­len­stra­ße 11, Neu­wer­ker Weg 21 und Eisen­str. 27) geschaf­fen, die sich mit ihrer moder­nen, aber zugleich unauf­dring­li­chen Archi­tek­tur har­mo­nisch in ihre Wohn­um­ge­bung ein­fü­gen.

Mein Favo­rit ist das Gebäu­de in der Otti­li­en­stra­ße: moder­ne Archi­tek­tur mit gro­ßen farb­li­chem Kon­trast in der Fas­sa­den­ge­stal­tung, die sich her­vor­ra­gend mit dem über ein­hun­dert Jah­re älte­ren roten Back­stein-Schul­haus (s. hier­zu die ent­spre­chen­den Bil­der der unten­ste­hen­den Bil­der­schau) ver­trägt, aber zugleich auch deut­lich absetzt. Span­nung und Har­mo­nie! Archi­tek­tur, die das neue Stein reprä­sen­tiert und sich mit Steins Tra­di­ti­on ver­eint.

Schreibe einen Kommentar